Hip Hop

Post a reply

Smilies
[smilie=angle.gif] [smilie=blink.gif] [smilie=blink1.gif] [smilie=book.gif] [smilie=censored.gif] [smilie=coolgun.gif] [smilie=dozey.gif] [smilie=google.gif] [smilie=icon_cheesygrin.gif] [smilie=kewl.gif] [smilie=ontopic.gif] [smilie=oops.gif] [smilie=sleep.gif] [smilie=smartass1.gif] [smilie=thumbup.gif] [smilie=wohow.gif] [smilie=ziped.gif]
View more smilies
BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON
Topic review
   

Expand view Topic review: Hip Hop

Post by Epanastasi1821 » 27. September 2003, 17:38

Geigenspieler, du hast vollkommen recht. Ich mache selber Hip Hop und habe einen Plattenvertrag bei Boominsystems Offenbach. Hip Hop kann man nicht als Musikrichtung beschreiben weil genau diese Musikrichtung dutzende andere Richtungen beeinhaltet. In Griechenland zum Beispiel wird eine Form von Hip Hop geboten, in denen der Beat zweitrangig ist. Viel mehr wird mit dem Lied eine Geschichte erzählt, also sehr krasse intelligente Texte. Hier in Deutschland ist der Hip Hop ganz anders. Hier bin ich mir garnicht sicher was Hip Hop ist. Jeder dreht sein Ding, keiner versucht zu Connecten um unter den Hip Hopern eine Vereinigung zu bilden um zum Beispiel zu featurn und und und. Frankreich ist die Geburtsstätte des Hip Hops. Für mich ist der französische Hip Hop der Beste, und für einen der Französisch versteht ist es umso besser.
Ich empfehle:
Sully Sefil
Rocca
Iam (Die beste Hip Hop Crew Europas)
Shurik´n (Ein Mitglied von Iam der auch Solo arbeitet)
Busta Flex
Dabatcha´zz (R&B)
Doudou Masta

Also ist es unsinnig den Hip Hop zu verurteilen, nur weil in Amerika kein gescheites Hip Hop gemacht wird.



p.s.: Der deutsche Hip Hoper Curse geht ab.

Post by xYxSiNnLoSxYx » 27. September 2003, 11:22

pah..dasist aber auch das mindeste was du sagen solltest chris, shcließlich hab ich mich nur wegen dir in diese gefahr getsürzt *g*

Post by SirPrise » 26. September 2003, 20:15

Amen, Sinnlos ;)

Schon vergessen, Geiger :D

Post by theDon » 26. September 2003, 18:29

... oder es ist eben nicht gut gemacht.

Post by xYxSiNnLoSxYx » 26. September 2003, 17:46

nein..das was ich sagte, wurde viel zu negativ aufgefasst..
was "tolle musik" ist hat sowieos ejder für sich selbst zu entscheiden, da es wie gesagt geshcmackssache ist..
was ich meinte ist..nicht-musiker sind eher diejenigen, die das was ihnen nicht gefällt verurteilen, das sie es nicht anders auffassen wollen/können..musiker können sagen,d as ist nicht mein geshcmakc, aber es ist gut gemacht..

Post by Geigenspieler von Lochmar » 26. September 2003, 13:20

@Conner:
Absolute Zustimmung meinerseits. ;)
Ich produziere selbst seit mittlerweile einigen Jahren (elektronische) Musik, aber bis jetzt alles auf der Hobby-Homestudio-Ebene.
Mir ist auch irgendwann bewusst geworden, dass ich es quasi "verlernt" habe, Songs in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen, sondern mein Bewusstsein die Tracks automatisch in ihre Einzelteile und -spuren zerpflückt und analysiert, was ich manchmal fast schon schade finde, wenn es mir beim Hören eines Stücks primär um den Hörgenuss geht ;)

Original von Conner
Also die Diskussion ist wirklich überflüssig, da sich über Geschmack einfach nicht streiten lässt. Auch bin ich der Meinung das in JEDER Musikrichtung Virtuosität und vorallem Kreativität vorherrscht und sich das keinesfalls auf ein Genre begrenzen lassen kann! Daher hat jede Richtung ihre Existenzberechtigung.


Das finde ich sehr schön formuliert. :)
An Sir Prise´s augenzwinkerndem Kommentar habe ich nämlich gerade diesen Gedanken vermisst bzw mich auch bis zu einem gewissen Grad persönlich angegriffen gefühlt, denn wenn ich mal wieder bis nachts an einem Track saß, in den ich zahlreiche Stunden Fleiß und Energie gesteckt habe, habe ich durchaus das Gefühl, etwas "geschaffen" zu haben, auf das ich stolz bin, da es natürlich auch ein Teil meiner Selbst ist (zumindest vertrete ich die Theorie, dass sich in jeder Form künstlerischen Ausdrucks [sei es Musik, Malerei oder die Kombination aus beidem in Form von Computerspiele-Erstellung etc ;) ] die Persönlichkeit des jeweiligen Künstlers widerspiegelt.)

Post by Conner » 26. September 2003, 06:58

Also die Diskussion ist wirklich überflüssig, da sich über Geschmack einfach nicht streiten lässt. Auch bin ich der Meinung das in JEDER Musikrichtung Virtuosität und vorallem Kreativität vorherrscht und sich das keinesfalls auf ein Genre begrenzen lassen kann! Daher hat jede Richtung ihre Existenzberechtigung.

Es ist auch auf keinen Fall so das nur Musiker entscheiden können welches eine "tolle Musik" ist und was Schrott ist. Genau hier sehe ich das nämlich anders. Mich interessiert immer ganz besonders die Meinung von "nicht-Musikern" also Konsumenten da diese ganz genau wissen was sie hören wollen und was nicht. Man bekommt vorallem ein viel besseres Feedback von Nicht-Musikern, da diese nach anderen Masstäben vorgehen als ein Musiker der grundsätzlich immer alles versucht bis aufs letzte zu analysieren und zu sagen was er SELBER besser gemacht hätte. Bei der anderen Gruppe zählt letztendlich nur das Gesamtergebnis und ob dieses Spass mach anzuhören...

In diesem Sinne...
Gruß Kai
-----------------
http://www.hartwigmusic.de

Post by Geigenspieler von Lochmar » 26. September 2003, 00:45

Original von SirPrise
Ah, wie aufmerksam...dir scheint nicht entgangen zu sein, daß du den letzten Post nicht unbedingt allzu ernst nehmen solltest (es soll allerdings Individuen geben, die lächelnde Smileys als Beleidigung empfinden)....allerdings frage ich mich dann, warum du gleich einen persönlichen Rachefeldzug startest. :rolleyes:


Ok, sorry für den etwas aufbrausenden Ton. War nicht so mein Tag, als ich das geschrieben hab. Ich hatte mich zu dem Zeitpunkt über diverse Dinge aufregen müssen und dein Posting dementsprechend in den falschen Hals bekommen (und den Smiley echt erst hinterher beim zweiten lesen wahrgenommen ;) )...
Wie auch immer, ist ne sinnlose Diskussion, ich höre weiter, was mir gefällt, Du hast weiterhin Deine Meinung und damit buddel ich schon mal das Loch, wo das Kriegsbeil gleich reinkommt, ok? *Handreich*

Post by xYxSiNnLoSxYx » 25. September 2003, 18:04

*zurückmeld*
*sirprise rehct geb*..zufrieden, mein großer? ;)
hm..es sind irgendwie nur musiker in der lage zwischen dem was ihnen gefällt und zwischen dem, was einfach gut gemacht ist zu entscheiden..etwas kann noch so gut komponiert sein, aber es entspricht halt einfahc nciht dem geshcmakc eines jeden..und ich denke sirprise ist sehr wohl in der lage das zu unterscheiden..

Post by SirPrise » 25. September 2003, 17:05

Ah, wie aufmerksam...dir scheint nicht entgangen zu sein, daß du den letzten Post nicht unbedingt allzu ernst nehmen solltest (es soll allerdings Individuen geben, die lächelnde Smileys als Beleidigung empfinden)....allerdings frage ich mich dann, warum du gleich einen persönlichen Rachefeldzug startest. :rolleyes:

Abgesehen davon ist der Begriff der "hochwertigen" Musik keinesfalls subjektiv... Geschmack hat nichts mit kompositionstechnischem Anspruch, Virtuositäten, intelligenter Lyrik, etc. zu tun.

...aber das hatten wir alles schon mal :sleep

Edit: Ich habe mich übrigens sehr wohl mit diversen Musikstilen beschäftigt. Die meisten der von dir genannten Stile sind absolut nicht mit dem Begriff der "hochwertigen" Musik vereinbar....das wäre gegen ihre Existenzberechtigung.
Was HipHop betrifft, will ich eine gewisse musikalische Hochwertigkeit gar nicht bestreiten....nur ist sie in dem Genre sehr rar.

Post by Geigenspieler von Lochmar » 22. September 2003, 12:07

Original von SirPrise
ich glaub, du solltest erstmal an dir eine Horizonterweiterung vornehmen. Erzähl bloß nichts mehr von musikalisch-hochwertiger Musik :P


Was hat die Liste mit meinem Statement über HipHop zu tun?
Es wurde gefragt, wer was gerne hört, ich habe geantwortet. Punkt.
Es ist nicht der Sinn von Musik, dass Leute sich gegenseitig ausgrenzen sollen oder alles, was nicht ihrem Geschmack entspricht, verteufeln und/oder belächeln.
Es darf ja auch jeder hören, was er will, und niemand zwingt Dich, eines der von mir genannten Genres gut zu finden.
Du wirfst mir allerdings indirekt zwei Dinge vor, nämlich erstens den Unterschied zwischen plumpen Sound-Aneinaderreihungen und hochwertiger Musik (wobei der Begriff natürlich sehr subjektiv ist) nicht zu kennen, und
zweitens selbst einen eingeschränkten Horizont zu haben, allerdings kann ich Dich bei beiden Punkten nicht ernst nehmen, denn durch ein paar Stichpunkte, was ich gerne höre, wirst Du mich wohl kaum gut genug kennen, um beurteilen zu können, in wieviele Genres ich so reingeschnuppert habe, wie weit mein "Horizont" also ist und was für mich persönlich der Begriff "hochwertige Musik" mit sich bringt.
Wahrscheinlich hast Du Dich sowieso noch nie wirklich mit der Musik befasst, die ich genannt habe, von daher kannst Du über den Anspruch bzw das, was die Musik ausdrücken will, sowieso nichts sagen, geschweige denn über ihre "musikaltische Qualität".

Wenn Du also ernsthaft mit mir über das Thema sprechen willst, bzw mir irgendwas konkretes sagen willst, dann tu Dir keinen Zwang an. Wenn Du nur mal Deine Meinung ablassen wolltest, dann tue dies besser auf einer sachlicheren Ebene. Wenn Du hingegen einfach nur völlig unreflektiert bestimmte Musikstile und/oder deren Hörer anpöbeln willst, dann tust Du mir leid, & such Dir jemand anderes, den Du damit vollschwafeln kannst.

Post by SirPrise » 20. September 2003, 15:41

-Psychedelic Trance
-Progressive Trance
-Ambient Goa / Chill out
-Drum & Bass
-TripHop
-HipHop (überwiegend Deutsch)
-Elektro

^^ Au weia....ich glaub, du solltest erstmal an dir eine Horizonterweiterung vornehmen. Erzähl bloß nichts mehr von musikalisch-hochwertiger Musik :P

Post by Omar Bensaid » 18. September 2003, 14:28

@ geigenspieler: besser kann man es nicht ausdrücken

Post by Geigenspieler von Lochmar » 17. September 2003, 16:48

Original von theDon
sry, aber wer zu irgendwelchen komischen 4-ton-rhythmen um brennende mülltonnen tanzt, kann nicht unbedingt verständnis und toleranz erwarten.


Es zeugt aber auch von sehr eingefahrenem Schubladendenken, wenn man alles, was irgendwie mit HipHop oder Rap zu tun hat, in die "gangster-hüpfen-um-brennende-mülltonnen"-ecke steckt.

klar, gibts die art hiphop zuhauf, und wahrscheinlich hat man als jemand, der sich absolut nicht mit dem metier befassen möchte/muss, auch genau diese bild von der hiphop bewegung, dagegen ist ja auch nix zu sagen.

ich möchte nur (auch zur beruhigung meines eigenen gerechtigkeitsempfinden) deutlich anmerken, dass es durchaus intelligente, tiefgehende, emotionale, auch musikalisch hochwertige rap-musik gibt..

ich persönlich kenne mehr die deutschen sachen, hör Dir da einfach mal Leute wie Freundeskreis, Main Concept, Chima, Doppelkopf, Eins Zwo oder so an...
Oder auch intelligenter Gute-Laune-HipHip von Blumentopf, das ist alles meilenweit entfernt von prolligem, stumpfsinnigen Gangster-Rumgepose...


Kannst natürlich auch bei Deiner Meinung bleiben, will niemandem etwas aufzwingen, ist nur ein gutgemeinter Rat, mal den Horizont etwas zu erweitern und festgefahrene Schranken zu durchbrechen.

Post by theDon » 17. September 2003, 16:36

thedon@localhost thedon $ ls music/ | grep -v "\.mp3$" | grep -v "\.MP3" | grep -v "\.m3u"
Birth Control
Black Sabbath
Blind Guardian
Blind Melon
Bloodhoundgang
Bon Jovi
Boysetsfire
Charlie Crystle Band
Coldplay
Deep Purple
Die Toten Hosen
Dio
Doro
Emmerson, Lake & Palmer
Fidget
Fu Man Chu
Gluecifer
Hammerfall
Helloween
Jimmy Eat World
Lordi
Machinae Supremacy
Mad Caddies
Manfred Mann
Manfred Mann´s Earthband
Manowar
Marcy Playground
Masugn
Metallica
Nirvana
No Use For A Name
Opeth
Peter Schilling
Pink Floyd
Queens Of The Stone Age
Radio PSR
Rammstein
Rhapsody
Running Wild
Sids
Ska-P
Sonata Arctica
Sonstige
Star Trek
Steppenwolf
Stone Temple Pilots
Stratovarius
System Of A Down
The Alan Parsons Project
The Offspring
The Smashing Pumpkins
Timo Kotipelto
U.D.O
Uriah Heep
Videos
Weezer
Wolfsheim
boyinapril
foo fighters
garden of concrete

Post by Omar Bensaid » 17. September 2003, 14:01

@ don:was hörst du denn?

Post by theDon » 16. September 2003, 17:41

sry, aber wer zu irgendwelchen komischen 4-ton-rhythmen um brennende mülltonnen tanzt, kann nicht unbedingt verständnis und toleranz erwarten.

.oO( sollte sich jemand beleidigt fühlen, so möge er diesen beitrag bitte als satirisch auffassen, auch wenn er eigentlich todernst gemeint ist. )

Post by Omar Bensaid » 15. September 2003, 14:17

wer sagt, dass du türke bist?

Post by Crabtile » 14. September 2003, 20:17

Das ist mir schon klar dass das ein Remix ist (gestohlen) und außerdem bin ich kein gangster und kein türke und ich glaub ihr habt doch überhaupt keine Ahnug von dem was ihr sagt :rofl
nicht böse gemeind ;)

Post by Omar Bensaid » 14. September 2003, 20:04

Original von theDon
`ey yo niggaz der thread sollte dringen mal geclosed werden ey´

ist ja peinlich, sowas im board zu haben :P


WORD!!!!

Top