Page 1 of 1
Das Vermächtnis der Tempelritter

Posted:
20. October 2004, 14:41
by mrkaese
Hi Leute,
vielleicht hats der eine oder andere schon gesehen.
Anfang nächsten Jahres startet ein Film , der den Namen "Das Vermächtnis der Tempelritter" trägt.
Wurde von Jerry Bruckheimer produziert und ist in der Hauptrolle mit Nicolas Cage. Wird sicherlich ein typischer Bruckheimer, allerdings mit ner sehr absurden geschichte.
Bin mal gespannt was draus wird, werd ihn mir auf jeden Fall ansehen.
Hier der Link zur Filmseite:
http://www.movie.de/filme/vermaechtniss/
greetz Nilo alias MrKaese

Posted:
20. October 2004, 21:43
by marster
Und was haben nun die Illuminaten mit den Tempelrittern zu tun?

Posted:
21. October 2004, 10:33
by Caesi
Cool .. thnx für den Link 8)

Posted:
23. October 2004, 14:03
by Adam
Mööp. Gerade wollte ich nen Thread dazu aufmachen -__-
Ich denke die Tempelritter haben mal wieder nichts mit den Illuminaten zu tun, Hollywood (Und die Leutz in Deutschland die den Titel übersetzt haben, bzw. verändert >_>) wollten einfach nur zwei Mysterien zusammenwürfeln damit es alles super cool is >_> oder sowas.
Was hat "national Treasure" denn bitte mit den Tempelrittern zu tun >__>''
Entweder ziemlich viel und die Idioten die den deutschen Titel ausgesucht haben, erzählen scon die Halbe verschwörungsgeschichte des Film (wobei mir kein zusammenhang einfällt...) oder, einfach rein garnichts >_>
Ich werdn ma trotzdem anguggn, da ich nicholas cage mag und indiana jones tollig finde, ... tjo der mix machts halt..
Anderrs werde ich das Rätsel des dummen TItels wohl eh nicht lüften können...
"Das Vermächtnis der dummen Titel-Aussucher" >__>''
MfG Adam

Posted:
23. October 2004, 14:55
by Caesi
Ich werd ihn mir auch mal angucken.. obwohl ich absolut zustimme, dass es Hollywood-Verschwörungstheorie-style ist :lol:

Posted:
7. November 2004, 00:49
by Monolith
marster wrote:Und was haben nun die Illuminaten mit den Tempelrittern zu tun?
Naja, so genau kann ich das jetzt nicht sagen, aber Verbindungen gibt es. Diverse Literaren setzten die Tempelritter an den Anfang der Illuminaten-Mysterie.

Posted:
7. November 2004, 10:37
by miracle2k
Monolith wrote:Naja, so genau kann ich das jetzt nicht sagen, aber Verbindungen gibt es. Diverse Literaren setzten die Tempelritter an den Anfang der Illuminaten-Mysterie.
Genug Stoff für Baphoments Fluch 3.5 also ;-)

Posted:
18. November 2004, 20:36
by takeo
das ist jetz nur spekulativ aber ich glaube das nach der auflösung des templerordens die reste mit den freimaurern verschmolzen sind wie auch der orden der illuminati 8)

Posted:
27. November 2004, 00:54
by Martin Lorenz
votgestern isser angelaufen... arbeite teilzeit in nem Kino und hab deswegen ungefähr ein drittel des Films mitbekommen, wirklich spannend und ausnahmsweise mal ein guter Film vom Jerry...

Posted:
30. November 2004, 16:22
by marster
Tatsächlich mal ein sehr guter Film. Teilweise etwas an den Haaren herbeigezogen aber auf jeden Fall sehenswert. Sehr spannend und humorvoll. Auf jeden Fall nimmt er sich selbst nicht allzu Ernst

Posted:
30. November 2004, 16:52
by Caesi
Also ich fand den Film schon ziemlich dürftig :roll:
Aber andererseits war es gutes Entertainment.. mehr nicht

Posted:
30. November 2004, 19:09
by Guest
Hab ihn gestern gesehen,
naja halt ein Abenteuerfilm. Viel Action und anschließend Happy-End. Einige Dinge wirkten wie schon gepostet doch sehr an den Haaren herbei gezogen (gleich an der richtigen Stelle im Eis gegraben [Glocke], gleich mit dem Zitronensaft an der richtigen Stelle angesetzt...).
Aber sicher kein schlechter Film.
Gruß,
Stefan

Posted:
2. December 2004, 01:13
by Guest
Schlecht ist er sicherlich nicht gewesen! Aber ich wurde im Film die ganze Zeit das Gefühl nicht los dass man hier einen Geschichtskurs für Amerikaner konzipiert hat. Gut, die Historie wurde hier auch ein wenig durcheinander geworfen und vieles erfunden, aber so stelle ich mir für den Gangster von Übersee einen Bildungsfilm vor. :wink:
Mir hat er nicht so gut gefallen, da ich das Ende überhaupt nicht gemocht habe, und als Fan von Indiana Jones doch etwas höhere Maßstäbe an den Film gesetzt hatte. Selbst Tomb Raider 2 hatte mir irgendwie besser gefallen (eine wirkliche Steigerung im Vergleich zu dem hirnverbrannten Mist aus Teil 1)... Man merkt doch deutlich das man bei Disney immer auf Daumenschrauben setzt, wenn es um Actionszenen geht. Der Film wirkte immer künstlich gedrosselt (kein Blut, keine gebrochenen Rippen, die Bösewichte sind doch teilweise ganz lieb, keine gewagten Stunts etc.). Aber trotz allem war er noch ganz okay, auch wenn er die Wartezeit auf Indiana Jones 4 nur ein wenig verkürzt... Oder auf eine Verfilmung von Baphomets Fluch! :twisted: